verkaufen

Immobilie verkaufsfertig machen – Wie Sie mit professioneller Aufbereitung den besten Preis erzielen

Der Entschluss, eine Immobilie zu verkaufen, ist oft mit vielen Emotionen und Erwartungen verbunden – besonders dann, wenn es sich um ein geerbtes Haus, das ehemalige Eigenheim oder ein lange leerstehendes Objekt handelt. Was viele Eigentümer unterschätzen: Der Zustand der Immobilie entscheidet nicht nur über den ersten Eindruck, sondern häufig auch über den tatsächlichen Verkaufswert.

hausverwaltung

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gezielter Vorbereitung – vom Garten über die Innenräume bis zur professionellen Präsentation – den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen. Und das mit überschaubarem Aufwand, planbaren Kosten und viel Wirkung.

1. Warum die Aufbereitung vor dem Verkauf so wichtig ist

Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Haus zum ersten Mal. Der Garten ist gepflegt, der Eingangsbereich sauber, die Räume sind hell, neutral eingerichtet und es riecht angenehm. Ohne dass auch nur ein Wort gesagt wurde, fühlen Sie sich wohl. Genau diesen Effekt sollten Verkäufer gezielt erzeugen.

Viele Immobilien stehen jedoch lange leer, sind überfüllt mit alten Möbeln oder wirken ungepflegt. Das schreckt Interessenten ab – oder senkt ihre Preisbereitschaft deutlich. Dabei lässt sich mit vergleichsweise geringem Aufwand sehr viel erreichen.

Die Vorteile einer professionellen Aufbereitung:

  • Höhere Preisverhandlungschancen
  • Schnellere Verkaufsabwicklung
  • Bessere Wahrnehmung in Onlineportalen
  • Höhere Nachfrage durch visuelle Aufwertung

2. Der erste Eindruck zählt: Außenbereich & Gartenpflege

Der Eingangsbereich, die Einfahrt, der Vorgarten – das sind die ersten Bilder, die potenzielle Käufer sehen, egal ob auf ImmoScout, bei Google Maps oder beim Besichtigungstermin.

Maßnahmen mit großer Wirkung:

  • Rasen mähen & Kanten schneiden: Ein gleichmäßiger, sauber geschnittener Rasen signalisiert Pflege und Ordnung.
  • Hecken- und Strauchschnitt: Wildwuchs und überhängende Äste wirken vernachlässigt. Ein Formschnitt schafft Struktur.
  • Laub & Unrat entfernen: Auch kleine Dinge wie Laub, alte Blumentöpfe oder Mülltonnen beeinflussen das Bild.
  • Hof und Terrasse reinigen: Mit einem Hochdruckreiniger lassen sich auch ältere Steinflächen wieder wie neu aussehen lassen.
  • Zäune & Tore instand setzen: Kleine Reparaturen erhöhen den Gesamteindruck erheblich.

Ein gepflegter Außenbereich schafft Vertrauen – Käufer glauben: Wer draußen so sauber ist, war es auch drinnen.

3. Die Innenräume – Entrümpeln, Reinigen, Aufhellen

Innenräume entscheiden über das Bauchgefühl. Sie müssen sauber, aufgeräumt und möglichst neutral wirken. Hier ist weniger oft mehr.

Schritte zur optimalen Vorbereitung:

  • Entrümpelung: Entfernen Sie alles, was ablenkt. Leere Räume wirken größer und ermöglichen es dem Interessenten, eigene Ideen zu entwickeln.
  • Grundreinigung: Dazu gehören Fenster, Böden, Steckdosen, Heizkörper, Fliesen – eben alles, was sichtbar und leicht zu bewerten ist.
  • Reparaturen: Tropfende Wasserhähne, defekte Lichtschalter oder bröckelnde Farbe sind kleine Mängel, die Käufer zu großen Preisabschlägen nutzen.
  • Malerarbeiten: Helle, neutrale Farben wirken frisch, sauber und helfen dem Käufer, sich die Räume „eingerichtet“ vorzustellen.
  • Geruchsneutralisierung: Alte Textilien, muffige Teppiche oder Zigarettenrauch schrecken viele Käufer ab. Eine gezielte Geruchsbeseitigung schafft Abhilfe.

Tipp: Oft reicht es schon, Möbel zu reduzieren und gezielt Lichtquellen einzusetzen, um Räume freundlicher wirken zu lassen.

4. Die Macht der Bilder: Professionelle Fotos & Drohnenaufnahmen

Die meisten Interessenten sehen Ihre Immobilie das erste Mal online. Schlechte, dunkle oder verwackelte Bilder entscheiden oft schon gegen den Besichtigungstermin. Dabei ist das vermeidbar.

Was professionelle Aufnahmen leisten:

  • Raumwirkung optimieren: Gute Bilder fangen die Tiefe und Helligkeit eines Raumes ein.
  • Details betonen: Ein schöner Boden, gepflegte Einbauten oder hohe Decken kommen erst mit dem richtigen Winkel zur Geltung.
  • Drohnenbilder vom Grundstück: Besonders bei größeren Flächen, Gärten oder Höfen bieten Luftaufnahmen eine ideale Ergänzung.
  • Seriöser Eindruck: Hochwertige Bilder zeigen, dass Sie es ernst meinen – und schaffen Vertrauen.

Bonus: Mit einer Vorher-Nachher-Dokumentation können Sie den Zustand und die Entwicklung transparent machen. Das wirkt professionell und überzeugend – gerade bei renovierten oder gepflegten Objekten.

5. Verkaufsförderung: Kleine Extras mit großer Wirkung

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die ein Objekt besonders attraktiv machen – etwa die Art, wie es beschrieben, präsentiert oder gezeigt wird.

Zusätzliche Maßnahmen:

  • Professionelle Exposé-Erstellung: Saubere Texte, ehrliche Angaben und hochwertige Bilder steigern die Aufmerksamkeit.
  • Besichtigung vorbereiten: Frische Luft, offene Vorhänge, ruhige Musik – kleine Details erzeugen positive Stimmung.
  • Unterstützung bei Erbobjekten: Gerade wenn Emotionen oder rechtliche Fragen im Raum stehen, helfen erfahrene Dienstleister, die Immobilie sachlich und effizient auf den Verkauf vorzubereiten.

6. Was kostet eine professionelle Objektaufbereitung?

Die gute Nachricht: Es muss nicht teuer sein. Viele Maßnahmen, vor allem im Außenbereich, lassen sich mit wenigen Arbeitsstunden umsetzen. Und sie rechnen sich: Schon kleine Verbesserungen erhöhen oft den Verkaufserlös um ein Vielfaches der Investition.

Typische Leistungen mit Besichtigungspreis:

LeistungPreisrahmen (abhängig vom Objekt)
Rasen- & Heckenschnittab 120 €
Grundreinigung innenab 250 €
Entrümpelung kompletter Haushaltnach Aufwand
Malerarbeiten (weiß, neutral)ab 8 €/m²
Fotodokumentationab 90 €
Drohnenaufnahmenab 150 €

7. Für wen eignet sich dieser Service?

Unsere Leistung richtet sich an:

  • ✅ Privatpersonen, die ihre Immobilie selbst verkaufen wollen
  • ✅ Erbengemeinschaften, die ein Objekt aufteilen oder veräußern möchten
  • ✅ Makler, die Wert auf hochwertige Präsentation legen
  • ✅ Eigentümer leerstehender oder renovierungsbedürftiger Häuser
  • ✅ Vermieter, die vor Neuvermietung professionell aufbereiten wollen

Fazit: Wer vorbereitet, verkauft besser.

Immobilienaufbereitung ist kein Luxus – sondern eine Investition mit hohem Return. Wer sein Haus oder seine Wohnung ordentlich vorbereitet, steigert nicht nur den Wert, sondern erhöht auch die Geschwindigkeit und Qualität des Verkaufs.

Ob Gartenpflege, Entrümpelung, Reinigung oder Fotografie – wir begleiten Sie Schritt für Schritt dabei, Ihre Immobilie ins beste Licht zu rücken.


📞 Kontaktieren Sie uns

Sie möchten wissen, was bei Ihrem Objekt möglich ist?
Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin:

📍 Bau & Gartenservice Rekic
📞 0175 1120 982
✉️ info@baugartenservice.de
🌐 www.baugartenservice.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert